St. Georg, Rammingen

Altar, Ambo, Sedilien, Osterleuchter, Marienleuchter, Altarleuchter, Evangeliarablage

Auftraggeber: Kath. Kirchenstiftung St. Georg Rammingen
Fertigstellung: Dezember 2024

Die Kirche St. Georg wird in besonderer Weise durch die bunten Glasfenster im Chor und Langhaus charakterisiert.

In diesem Entwurf greife ich das Thema Glas und seine Fähigkeit auf, Licht zu bündeln, zu streuen und in Spektralfarben aufzulösen. Zudem geht es um Transparenz und Durchlässigkeit. Wie zwei leuchtende, glitzernde Kristalle stehen Altar und Ambo im Chor. Fast scheint es, als würden sie aus sich heraus leuchten. Durch die Reflexion der Glasfenster entwickelt sich ein vielfältiges Licht- und Farbenspiel. Die Überlagerungen und Verschneidungen der einzelnen Blöcke in Altar und Ambo lassen zudem Binnenstrukturen entstehen. Die Grenzflächen der einzelnen Blöcke sind sichtbar, so dass für den Betrachter in Bewegung immer wieder neue Raumerlebnisse entstehen. Die Außenhaut mit bruchrauen Glaskanten ergibt ein belebtes Bild, welches an eine glitzernde Wasseroberfläche erinnert.

Der Altar ist ein transparentes Haus, auf sicherem Fundament und mit Dach. Es entsteht ein vielteiliger Raum, den wir sehen und spüren können. Seine Unzugänglichkeit aber deutet auf ein Geheimnis. Im Ambo lässt sich das Kreuz als innere Struktur erkennen. Wo sich im Altar Vielfalt und Bewegung zeigen, klärt sich am Tisch des Wortes die Botschaft Gottes. So ergänzen sich beide: Klarheit in der Botschaft und Lebendigkeit in der Gemeinschaft.

 

Fotos: Siegfried Wameser